Das Sole-Heilbad Bad Schönborn
Wohlfühlfaktor garantiert
Das Sole-Heilbad bietet mit dem Thermarium Wellness- und Gesundheitspark inklusiver Therme, Saunalandschaft, SPA-Vital und Totes-Meer-Salzgrotte über eine der modernsten Gesundheits- und Wellnessanlagen in Baden-Württemberg. Dabei zählt die Thermenlandschaft von Bad Schönborn mit 1400 qm über die größte Heilwasserfläche im Südwesten Deutschlands. Mit den acht Rehabilitationeinrichtungen ist Bad Schönborn der wichtigste Gesundheitsstandort zwischen der Technologieregion Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim-Heidelberg). Sie finden bei uns Schwefel-, Thermalschwefel- und Thermalsolequellen, die einen Erholungs- und Wohlfühlfaktor garantieren.
Die 3-prozentige Thermal-Sole bietet hervorragende Heilbehandlungen bei Rheuma, Stoffwechselerkrankungen, Arthrose und Erkrankungen am Bewegungsapparat. Für Groß und Klein bietet der Sole-Aktiv-Park Entspannung, Bewegung und Natur pur.
Kontakt
Tourist Information
Bad Schönborn
Kraichgaustraße 10
76669 Bad Schönborn
Infos zum Kurort
Großes Angebot an Bewegungsmöglichkeiten
Seit Mai 2017 ist der erste Bauabschnitt des neuen Sole-Aktiv-Parks Bad Schönborn fertiggestellt. Seither erfreuen sich die neuen Parkattraktionen wie „Barfussparcours“, „Bewegungsparcours“ und „Mehrgenerationenparcours“ großer Beliebtheit. Herzstück des neuen Sole-Aktiv-Parks ist der moderne „Bewegungsparcours“ – ein fein abgestimmtes Angebot an Bewegungsgeräten zum Koordinations- und Krafttraining und der Mobilitätssteigerung. Der „Mehrgenerationenparcours“ spricht auf spielerische Weise junge und alte Parkbesucher an.
Direkt neben an ist ein Biergarten mit Konzertbühne entstanden. Hier finden zwischen Mai und Oktober die beliebten Bad Schönborner Open-Air-Kurkonzerte statt. Entlang des Mühlbachs, der mitten durch den Kurpark führt, werden auf einer Länge von 500 Meter naturnahe, gesundheitsfördernde Wassererlebniswelten entstehen. Künftig ermöglicht ein Wassererlebnispunkt in der Nähe der Hauptbrücke das aktive Arbeiten mit dem Wasser.
Zukünftig wird ab dem Brunnenhaus der Lambertus Quelle ein interaktiver Thermal-Sole-Erlebnisweg „Von der Quelle bis zum Becken“ entstehen, um die Einzigartigkeit der Bad Schönborner Heilquelle darzustellen.
- Kneippgarten mit Kneippbecken und Armbad
- Barfußweg
- Mehrgenerationengarten
- Bewegungsparcours
- Biergarten mit Open-Air-Bühne
- Wassererlebniswelt entlang des Mühlbachs
Öffnungszeiten und Eintritt:
- Der Sole-Aktiv-Park ist ganzjährig und rund um die Uhr für Sie geöffnet
Kontakt:
- TOURIST INFORMATION Bad Schönborn
Kraichgaustr. 10
76669 Bad Schönborn
Tel. 07253/9431-0
Fax: 07253-943114
Veranstaltungen & Events
- Kurkonzerte zwischen April und Oktober
Erreichbarkeit
- Mit der Bahn (S3 oder S4): Ab dem Bahnhof mit der Buslinie 131 bis zur Haltestelle Kurpark oder Thermarium.
- Mit dem Auto über die A 5 von Heidelberg oder Karlsruhe bis Ausfahrt 41-Kronau. Dann die L555/B292 folgen bis zur Ausfahrt Bad Schönborn-Mingolsheim.
- Mit dem Auto über die A 6 von Mannheim oder Heilbronn bis zur Ausfahrt 32-Wiesloch/Rauenberg. B 39 bis zum Ziel Bad Schönborn folgen.
Barrierefreiheit
- Ebene, Rollstuhlgerechte Wege
- Rollstuhlgerechtes WC in der TOURIST INFORMATION am Kurpark, im Biergarten sowie im Thermarium Wellness- & Gesundheitspark.
Gastronomie:
- Biergarten im Kurpark
http://www.restaurant-vitalis.de/
- Restaurant Vitalis im Thermarium Wellness- & Gesundheitspark